Pietrabruna - Allgemeines - Weitere Infos |
Pietrabruna:
Im historischen Kern des Dorfes sind auch andere kleinere Kapellen und Brunnen zu bewundern. Etwas außerhalb gelegen aber darum nicht minder interessant ist die S. Gregorio-Kirche, wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert, die sich am dezentral gelegenen Friedhof erhebt und schöne Verzierungen sowie ein Fresko aus dem 15. Jahrhundert aufweist.
Ligurien ist für den Anbau von Zierblumen bekannt (daher auch der Name Blumenriviera) allerdings ist Pietrabruna von allzu zahlreichen Gewächshäusern verschont geblieben. In der Saison sieht man häufig Einwohner des Dorfes die mit dem Pflücken und Herrichten der zumeist angebauten Anemonen beschäftigt sind. Neben dem Blumen- ist der Olivenanbau einer der Hauptwirtschaftszweige der Region.
Pietrabruna liegt in einem der fünf "Valle Olivio", der Olivenbaum-Täler im Hinterland der italienischen Blumenriviera. Auf den Seiten des Tourismusbüros finden sich einige Informationen über diese Landschaft und ihre Besonderheiten.
Eine schöne und recht umfangreiche Seite über die Region "Ligurien" finden Sie hier. Die Informationen sind sicherlich nicht die aktuellsten aber gut aufbereitet. Um rudimentäre Italienischkenntnisse zu erwerben bietet sich z.B. ein Besuch von Wikitravel an. Auf ViaMichelin findet man eine schöne Karte der Region.
|